Psychiatrische Tagesklinik (TK) mit Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA), Standort Rostock
Ärztliche Leitung: Maryam Fathollah-Gol
Behandlungsangebot:
- Psychopharmakotherapie
- Psychotherapie
- Entspannungstherapie
- Ergotherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
- Musiktherapie
- Soziotherapie
Zielgruppen
- Patient*innen mit chronifizierten psychischen Erkrankungen (Schizophrenien, schizoaffektive und bipolare Störungen, schwere Persönlichkeitsstörungen, Demenzen)
- nicht-wartezimmerfähige Patient*innen
- Patient*innen mit Substanzgebrauchsstörungen und komorbiden psychiatrischen Störungen
- Patient*innen, die ein hochfrequentes und strukturiertes Behandlungsangebot benötigen
Besonderheiten
- niederschwellige therapeutische Angebote durch Ärztinnen, Psychologinnen, Schwestern, Sozialarbeiter
- Gruppenangebote und computergestützte Trainingsprogramme
- Gruppenangebote für Angehörige
- Angebote für Patient*innen mit unterschiedlichem kulturellem und sprachlichem Hintergrund (z.B. arabisch, englisch, französisch, koreanisch, niederländisch, norwegisch, persisch, rumänisch, russisch, serbisch, spanisch, türkisch)
- Traumaambulanz / Opferambulanz
Spezialsprechstunden
- Gedächtnissprechstunde/Demenz
- ADHS im Erwachsenenalter
- affektive Störungen
- organische psychische Störungen
- Substanzgebrauchsstörungen & Doppeldiagnosen
- Traumaambulanz: Kurzfristige psychotherapeutische Unterstützung für Opfer von Gewalttaten
Gruppenangebote
- Psychoedukation
- Angehörige von Demenzkranken
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
- Fertigkeitengruppe ("Skill-Training") als Teil der Dialektisch-Behavioralen Therapie
- Nachsorgegruppe für Patienten mit Substanzgebrauchsstörung